Charakter
Der Basenji ist ein sehr intelligenter und unabhängiger Hund. Er ist oft reserviert gegenüber Fremden, aber sehr anhänglich und loyal gegenüber seiner Familie. Wenn Du einen Hund suchst, der Dir ständig zu Füßen liegt, ist der Basenji möglicherweise nicht die richtige Wahl, denn er hat einen sehr eigenen Kopf. Das bedeutet aber nicht, dass er nicht liebevoll ist; er zeigt seine Zuneigung oft auf subtilere Weise.
Eines der interessantesten Merkmale des Basenjis ist sein "stummes" Bellen. Statt zu bellen, gibt er ein Jodeln oder "Barroo" von sich, was sehr melodisch klingt. Dies kann für Menschen, die in städtischen Gebieten leben oder einfach keinen lärmbelasteten Hund möchten, ein großer Vorteil sein.
Aufgrund seiner Jagdvergangenheit besitzt der Basenji einen starken Jagdtrieb. Dies bedeutet, dass er dazu neigt, alles zu jagen, was sich bewegt, einschließlich Eichhörnchen, Vögel und sogar Insekten. Du solltest also vorsichtig sein, wenn Du ihn in einem nicht eingezäunten Bereich von der Leine lässt. Außerdem ist es wichtig, zu wissen, dass er gerne gräbt, was ein Problem sein kann, wenn Du einen gepflegten Garten hast.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Basenjis ist seine Katzenähnlichkeit in Bezug auf Sauberkeit. Er verbringt viel Zeit damit, sich selbst zu putzen und ist im Allgemeinen ein sehr sauberer Hund. Dies macht ihn oft zu einer guten Wahl für Menschen, die allergisch gegen Hunde sind, oder für diejenigen, die einfach keinen Hund möchten, der viel haart.
Der Basenji ist ein aktiver Hund und benötigt tägliche Bewegung, um glücklich zu sein. Er liebt es zu laufen und zu spielen und wird sich über geistige Anregung durch Spiele und Training freuen. Es ist wichtig, bereits im Welpenalter mit dem Training zu beginnen und dabei Geduld und Konsistenz anzuwenden. Aufgrund seiner Unabhängigkeit kann der Basenji manchmal schwierig zu trainieren sein, aber mit der richtigen Herangehensweise kann er lernen, ein gehorsamer Begleiter zu sein.
Ein Punkt, den Du beachten solltest, ist, dass der Basenji möglicherweise nicht gerne alleine gelassen wird. Er kann Trennungsangst entwickeln, was zu destruktivem Verhalten führen kann. Es ist wichtig, dass Du Zeit investierst, um Deinen Basenji daran zu gewöhnen, alleine zu sein, und ihm geistige Anregung und Spielzeug zur Verfügung stellst, um Langeweile zu vermeiden.