Unsere Blog Artikel
1
2
3
4
5
6
Du wählst deinen Welpen, wir überprüfen die Züchter.
Guten Züchtern liegt die Gesundheit und Sicherheit ihrer Hunde sehr am Herzen. Sie verfolgen das Ziel vitale, gesunde, schmerz- und leidensfreie Hunde zu züchten.
Mangelnde Transparenz führt zur Ausbeutung von Haustieren, unethischen Zuchtpraktiken und illegalem Handel. Gemeinsam können wir den unverantwortlichen Praktiken ein Ende setzen und allen Hunden das glückliche Leben geben, das sie verdienen
Unsere Mitglieder geben ihr Bestes, um sicherzustellen, dass ihre Welpen problemlos in Dein Zuhause einziehen können. Ziel ist es, dass die Welpen sich in ihrer neuen Umgebung glücklich und selbstsicher fühlen.
Der Deutsche Jagdterrier, oft auch als German Hunting Terrier bezeichnet, ist ein kleiner, kräftiger Hund mit einem mutigen und energischen Charakter. Er gehört zur FCI-Gruppe 3, die Terrier umfasst, und ist bekannt für seine hohe Energie und seine unermüdliche Arbeitsbereitschaft. Dieser Hund hat einen kompakten und gut proportionierten Körperbau. Der Kopf ist länglich mit einem ausgeprägten Stopp und die Ohren sind V-förmig und hängend. Die Augen sind dunkel und oval, was dem Jagdterrier einen lebhaften und intelligenten Ausdruck verleiht. Der Rücken ist gerade und fest, die Brust tief und breit. Der Schwanz wird oft kupiert, aber dies ist in vielen Ländern, darunter auch Deutschland, mittlerweile verboten.
Der Deutsche Jagdterrier wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland speziell für die Jagd gezüchtet. Vier Männer, darunter Walter Zangenberg, Carl Erick Grünert und Rudolph Frieß, wollten einen robusten, mutigen und zuverlässigen Jagdhund schaffen. Sie kreuzten Fox Terrier mit anderen unbekannten Rassen und das Ergebnis war der Deutsche Jagdterrier. Die Rasse wurde 1926 erstmals öffentlich vorgestellt und schnell populär, insbesondere unter Jägern. Der Deutsche Jagdterrier ist seit 1954 von der FCI anerkannt. Heute ist er in Deutschland sehr beliebt und wird hauptsächlich für die Jagd auf Kleinwild und als Spürhund verwendet. In anderen Ländern ist er jedoch weniger bekannt.
Der Deutsche Jagdterrier ist ein energiegeladener und engagierter Hund, der sich durch seine Arbeitsfreude und seinen starken Willen auszeichnet. Sein Wesen ist geprägt durch seine Jagdinstinkte, die ihn zu einem aktiven, unermüdlichen und zielorientierten Hund machen. Als Jagdhund ist der Deutsche Jagdterrier für seine Härte und seinen Mut bekannt. Er ist nicht nur in der Lage, Wild zu verfolgen und zu stellen, sondern auch in Bau und Wasser zu arbeiten. Seine Ausdauer und seine unerschrockene Art machen ihn zu einem unentbehrlichen Begleiter bei der Jagd. Obwohl der Deutsche Jagdterrier ein Arbeitshund ist, hat er auch eine liebevolle Seite. Er ist seiner Familie gegenüber sehr treu und anhänglich. Er ist menschenbezogen und kann eine starke Bindung zu seinem Besitzer aufbauen, besonders wenn er von klein auf gut sozialisiert wird. Der Deutsche Jagdterrier ist ein sehr verspielter Hund, der stets bereit ist, zu toben und zu spielen. Seine Intelligenz und seine Lernfreudigkeit machen ihn zu einem guten Begleiter für aktive Menschen, die Freude daran haben, mit ihrem Hund zu arbeiten und zu spielen. Aber trotz seiner verspielten Natur ist der Deutsche Jagdterrier kein Couchpotato. Er braucht viel körperliche und geistige Anregung, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Ein unterbeschäftigter Jagdterrier kann problematisches Verhalten entwickeln, wie übermäßiges Bellen, Graben oder Kauen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Deutsche Jagdterrier einen ausgeprägten Jagdinstinkt hat. Er neigt dazu, kleinen Tieren nachzujagen, und könnte ein Problem für Haushalte mit anderen Kleintieren wie Katzen oder Kaninchen sein. Daher ist es wichtig, dass er von klein auf gut sozialisiert und auf diese Situationen vorbereitet wird. In Bezug auf seine Wachsamkeit ist der Deutsche Jagdterrier ein guter Wächter. Er ist wachsam und aufmerksam und wird nicht zögern, seine Familie zu beschützen, wenn er denkt, dass sie bedroht wird. Alles in allem ist der Deutsche Jagdterrier ein energischer, mutiger und loyaler Hund, der eine starke Führung und viel Beschäftigung braucht. Mit der richtigen Sozialisation und Ausbildung kann er ein großartiger Begleiter für aktive Menschen sein, die bereit sind, ihm die Zeit und Aufmerksamkeit zu geben, die er braucht.
Der Deutsche Jagdterrier ist generell ein gesunder Hund mit nur wenigen rassetypischen Krankheiten. Allerdings gibt es einige gesundheitliche Aspekte, die potentielle Besitzer beachten sollten. Eines der Hauptgesundheitsprobleme, die bei dieser Rasse auftreten können, ist die primäre Linsenluxation, eine Augenerkrankung, die zur Erblindung führen kann, wenn sie nicht behandelt wird. Hüftdysplasie kann ebenfalls ein Problem darstellen, obwohl sie bei kleineren Hunden wie dem Jagdterrier weniger verbreitet ist als bei größeren Rassen. Darüber hinaus können auch Ohrenentzündungen auftreten, besonders wenn der Hund häufig in wasserreichen Gebieten jagt oder spielt. Impfungen sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge für jeden Hund. Die Grundimmunisierung erfolgt bei Welpen ab einem Alter von 8 Wochen 2-3 mal im Abstand von 3-4 Wochen, bis sie 16 Wochen alt und erneut mit 15 Monaten. Danach werden die meisten Impfungen alle 1 bis 3 Jahre aufgefrischt. Die spezifischen Impfungen, die Dein Hund benötigt, können je nach Standort und Lebensstil variieren, aber in der Regel gehören dazu Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis, Tollwut, Tetanus und Zwingerhusten. Jedoch gibt es in Deutschland keine vorgeschriebene Impfpflicht für Hunde. Du solltest Dich mit einem Tierarzt beraten, um sicherzustellen, dass Dein Welpe den besten Impfschutz erhält. Es ist auch ratsam, regelmäßig gegen Parasiten wie Flöhe und Zecken vorzubeugen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Rasse des Deutschen Jagdterriers sorgfältig überwacht wird, um sicherzustellen, dass Qualzucht vermieden wird. Diese robuste Rasse ist allgemein gesund, und seriöse Züchter achten darauf, dass sie auch gesund bleibt.
Gesundheits- und Gentests bei Hunden sind wichtig, um genetische Erkrankungen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbreitung von Krankheiten zu minimieren.
Der ED-Test verringert das Risiko der Vererbung von Ellbogendysplasie, die vor allem bei großen Hunderassen vorkommt und Arthrose im Ellbogengelenk und Lahmheit der Vorderbeine verursachen kann.
Der HD-Test verringert das Risiko der Vererbung von Hüftdysplasie, die vor allem bei großen Hunderassen vorkommt und zu Hüftschmerzen und schließlich zum Verlust der Funktion des Hüftgelenks führen kann.
Einen Hund zu besitzen, ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn Du einen Hund in Dein Leben aufnehmen möchtest, musst Du Dir darüber im Klaren sein, welche Verpflichtung die Hundehaltung mit sich bringt.
Alle Züchter werden von unserem Team sorgfältig geprüft und zugelassen, damit du sorgenfrei deinen Traumwelpen finden kannst.
Wir bieten Transparenz bei der Hundevermittlung, indem wir detaillierte Informationen über Züchter, ihre Praktiken, Gesundheitskontrollen und Gentestergebnisse in einem leicht verständlichen Format anbieten, um sicherzustellen, dass Käufer fundierte Entscheidungen treffen können.
HonestDog legt den Schwerpunkt auf verantwortungsvolle Zuchtpraktiken und stellt sicher, dass alle Züchter strenge Kriterien erfüllen, einschließlich Gesundheitskontrollen und Gentests für die Elterntiere, so dass man sich keine Sorgen machen muss, auf unethische Züchter oder Welpenmühlen zu stoßen.
HonestDog verifiziert alle Züchter und fördert so eine vertrauenswürdige Gemeinschaft, in der Informationen zuverlässig und sicher sind, und setzt damit einen neuen Standard für Vertrauenswürdigkeit in der Hundevermittlung.
Durch die Präsentation seriöser Züchter und die Bereitstellung umfassender Informationen spart HonestDog Welpenintressenten Zeit, die sie sonst für die Suche und Prüfung von Züchtern aufwenden müssten.
Qualität trifft Transparenz.
Das Portal für erstklassige Züchter und Bewerber.
Melde dich bei HonestDog an
Beantworte Fragen zu deiner Zucht und Hunde
Lade relevante Dokumente hoch
Vervollständige dein Profil
Spreche mit uns per Videochat
Unser Anmeldeverfahren sorgt dafür, dass du relevante Anfragen erhältst.
Dein Profil bei HonestDog ermöglicht es dir mit 20.000+ registrierten Interessenten in Kontakt zu kommen.
Erhalten Rabatte von unseren Partnerunternehmen wie Fressnapf und Feragen.
Du hast Fragen zu Deiner Welpensuche?
Kontaktiere uns jederzeit unter info[at]honestdog.de oder unter +491781032661