Beschreibung
Der Black and Tan Coonhound ist eine imposante Erscheinung. Sein schlanker, muskulöser Körper und sein langer Kopf mit den ausdrucksstarken Augen verleihen ihm eine elegante, zugleich aber auch kraftvolle Erscheinung. Die Ohren sind lang und hängend, das Fell ist kurz, dicht und glänzend. Die Rasse ist in der FCI-Gruppe 6, Sektion 1.1, als "Laufhunde" klassifiziert.
Die dominante Fellfarbe ist, wie der Name schon sagt, Schwarz, doch charakteristisch sind auch die lohfarbenen Abzeichen über den Augen, an den Seiten des Mauls, an der Brust, den Beinen und unterhalb des Schwanzes. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Leistungs- und Showlinien bei dieser Rasse.
B&Ts sind vielleicht zu viel Hund für den Lebensstil eines jeden Besitzers. Als große, athletische Jäger, die nachts arbeiten, sind Black and Tan Coonhounds freundliche, unkomplizierte Hunde, die Gesellschaft lieben. Sie sind gemütlich am Kamin, aber hartnäckig, wenn sie auf der Spur des gerissenen Waschbären sind. Dieser Jagdhund ist ein echtes amerikanisches Original. Der Black and Tan Coonhound ist eine Rasse die sich gerne bewegt und sich über Auslauf, Spielen und Training freut. Außerdem sollte Dir bewusst sein, dass die Rasse haart. Aber keine Sorge, Denn mit der richtigen Pfelge und einer Fellbürste werden Dir die vielen Haare keine Probleme bereiten. Du bist Dir immer noch unsicher, ob die Rasse zu Dir passt? Dann haben wir hier einen kleinen Bonus: Du hast Kinder? Perfekt! Denn die Rasse ist dafür bekannt, kinderfreundlich zu sein. Die durchscnittliche Lebenserwartung des Black and Tan Coonhound's entspricht ca. 11 Jahre.
Herkunft & Geschichte
Der Black and Tan Coonhound ist eine amerikanische Rasse, die für die Jagd auf Waschbären (Coon ist die umgangssprachliche Kurzform für Raccoon, also Waschbär) gezüchtet wurde. Die Wurzeln der Rasse reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, als die ersten europäischen Siedler begannen, Hunde zu züchten, die an die spezifischen Anforderungen der nordamerikanischen Wildnis angepasst waren.
Der Black and Tan Coonhound entstand aus einer Mischung verschiedener Hunderassen, darunter der Bloodhound und der Black and Tan Virginia Foxhound. Ziel der Züchtung war es, einen Hund zu schaffen, der eine ausgeprägte Fährtennase, Ausdauer und die Fähigkeit besitzt, in der Nacht zu jagen.
Die American Kennel Club (AKC) anerkannte die Rasse erstmals im Jahr 1945, und obwohl der Black and Tan Coonhound außerhalb der USA eher selten anzutreffen ist, hat er dort einen festen Platz in der Gesellschaft und Kultur.
Wesen & Character
Trotz seiner Herkunft und Verwendung als Jagdhund, ist der Black and Tan Coonhound ein ausgesprochen freundlicher und gutmütiger Hund, der sich hervorragend als Familienhund eignet. Er ist sanftmütig, liebevoll und hat ein ruhiges, ausgeglichenes Temperament. Allerdings bedeutet das nicht, dass er keinen Bewegungsdrang hat. Ganz im Gegenteil: Black and Tan Coonhounds sind ausgesprochen ausdauernde Hunde, die viel Bewegung und Beschäftigung benötigen.
Seine Menschenbezogenheit ist eine seiner hervorstechendsten Eigenschaften. Der Black and Tan Coonhound liebt es, Teil der Familie zu sein und verbringt gerne Zeit mit seinen Menschen, ob beim Spielen, beim Spazierengehen oder einfach nur beim gemütlichen Zusammenliegen. Er ist sehr verspielt und freut sich immer über eine gute Partie "Holen" oder "Verstecken".
Aufgrund seiner Jagdvergangenheit besitzt der Black and Tan Coonhound einen ausgeprägten Jagdinstinkt und kann daher manchmal eine Herausforderung sein, wenn es darum geht, ihn vom Jagen abzuhalten. Sein ausgeprägter Geruchssinn und seine Unabhängigkeit können dazu führen, dass er eine Fährte verfolgt, wenn er die Chance dazu bekommt. Daher ist es wichtig, dass Du ihn gut erziehst und trainierst, um zu verhindern, dass er weg läuft oder in Schwierigkeiten gerät.
Obwohl sie in der Regel gut darin sind, alleine zu bleiben, sollten sie nicht für lange Zeit allein gelassen werden, da sie sonst dazu neigen können, sich zu langweilen und unerwünschte Verhaltensweisen zu entwickeln.
Als ehemalige Nachthunde sind Black and Tan Coonhounds wachsam und aufmerksam, was sie zu guten Wachhunden macht. Sie werden zwar nicht aggressiv gegenüber Fremden sein, aber sie werden sicherstellen, dass Du weißt, wenn jemand in Deinem Territorium ist.
Insgesamt ist der Black and Tan Coonhound ein wunderbarer Begleiter für aktive Menschen oder Familien, die viel Zeit im Freien verbringen und einen robusten, anpassungsfähigen Hund suchen, der bereit ist, sich jeder Herausforderung zu stellen. Mit seiner freundlichen und liebevollen Natur ist er ein großartiger Familienhund, der jedoch auch den Bedürfnissen und Herausforderungen einer Jagdhunderasse gerecht wird.
Offenheit gegenüber Fremden
Jagd- oder Hütemotivation
Gesundheit
Black and Tan Coonhounds sind insgesamt eine ziemlich robuste und gesunde Rasse, sie neigen jedoch zu einigen gesundheitlichen Problemen, die Du kennen solltest. Ein häufiges Problem ist die Hüftdysplasie, eine genetische Erkrankung, bei der die Hüftgelenke nicht richtig geformt sind. Dies kann zu Arthritis oder sogar zur Lahmheit führen und kann durch Röntgenuntersuchungen bei potenziellen Zuchttieren erkannt werden.
Ein weiteres potenzielles Problem ist das Auftreten von Ohreninfektionen, bedingt durch die charakteristischen hängenden Ohren, die die Belüftung des Ohrkanals einschränken. Eine regelmäßige Reinigung der Ohren kann helfen, dieses Problem zu verhindern.
Impfungen sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge für jeden Hund. Die Grundimmunisierung erfolgt bei Welpen ab einem Alter von 8 Wochen 2-3 mal im Abstand von 3-4 Wochen, bis sie 16 Wochen alt und erneut mit 15 Monaten sind. Danach werden die meisten Impfungen alle 1 bis 3 Jahre aufgefrischt. Die spezifischen Impfungen, die Dein Hund benötigt, können je nach Standort und Lebensstil variieren, aber in der Regel gehören dazu Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis, Tollwut, Tetanus und Zwingerhusten. Jedoch gibt es in Deutschland keine vorgeschriebene Impfpflicht für Hunde. Du solltest Dich mit einem Tierarzt beraten, um sicherzustellen, dass Dein Welpe den besten Impfschutz erhält. Es ist auch ratsam, regelmäßig gegen Parasiten wie Flöhe und Zecken vorzubeugen.
Bei Black and Tan Coonhounds ist keine besondere Vorsicht in Bezug auf Qualzucht geboten. Allerdings ist es immer wichtig, einen seriösen Züchter zu wählen, der auf die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Hunde achtet.
Was erwartet Dich?
Einen Hund zu besitzen, ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn Du einen Hund in Dein Leben aufnehmen möchtest, musst Du Dir darüber im Klaren sein, welche Verpflichtung die Hundehaltung mit sich bringt.
Als Hunde mit hohem Bewegungsdrang eignen sich Black and Tan Coonhounds weniger für das Leben in einer Stadtwohnung, es sei denn, Du bist in der Lage, ihnen täglich ausreichend Bewegung und Beschäftigung zu bieten. Sie kommen besser in einem Haus mit Garten zurecht, wo sie die Möglichkeit haben, sich frei zu bewegen und ihren Geruchssinn zu nutzen.
Black and Tan Coonhounds kommen in der Regel gut mit Kindern zurecht und sind liebevolle und geduldige Spielkameraden. Ihre Größe und ihr Temperament können jedoch für sehr kleine Kinder überwältigend sein, daher ist eine sorgfältige Beaufsichtigung ratsam. Sie können auch mit anderen Haustieren, einschließlich Katzen, auskommen, wenn sie von klein auf daran gewöhnt werden.

Black and Tan Coonhounds sind intelligente Hunde, die dazu neigen, unabhängig und manchmal stur zu sein. Das macht ihre Ausbildung zu einer Herausforderung, aber mit Geduld, Konsistenz und positiver Verstärkung können sie gut trainiert werden. Es ist wichtig, früh mit dem Training zu beginnen und eine feste, aber liebevolle Hand zu zeigen.
Aufgrund ihrer Jagdvergangenheit profitieren Black and Tan Coonhounds von Aktivitäten, die ihren Geruchssinn nutzen, wie zum Beispiel Fährtenarbeit oder Mantrailing. Diese Hunde benötigen viel Beschäftigung und mentale Stimulation, um glücklich zu sein, und es besteht die Gefahr, dass sie zu "Balljunkies" werden, wenn sie nicht richtig ausgelastet sind.
Es ist auch wichtig, die Frustrationstoleranz und Impulskontrolle dieser Hunde zu fördern, da sie dazu neigen, ihren Instinkten zu folgen und eine Fährte zu verfolgen, wenn sie eine wahrnehmen. Ein gezieltes Training in diesen Bereichen kann dazu beitragen, dass sie besser in der Lage sind, ihre Impulse zu kontrollieren und friedlich in einer menschlichen Umgebung zu leben.
In Bezug auf die Ernährung benötigen Black and Tan Coonhounds eine ausgewogene Diät mit hochwertigen Proteinen, gesunden Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen. Da sie zu übergewicht neigen können, ist es wichtig, ihre Nahrungsaufnahme zu überwachen und sicherzustellen, dass sie regelmäßig Bewegung bekommen.
In Sachen Fellpflege sind Black and Tan Coonhounds recht pflegeleicht. Ihr kurzes, dichtes Fell benötigt nur einmal wöchentliches Bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen und die Haut gesund zu halten. Sie haben eine Unterwolle, die sie vor extremen Witterungsbedingungen schützt, sie kommen daher auch mit dem deutschen Klima gut zurecht. Es sollte beachtet werden, dass sie, besonders während der Wechseljahreszeiten, recht viel haaren können.