Beschreibung
Der Mast"n del Pirineo, oder Pyrenäen-Mastiff, ist eine beeindruckende Hunderasse, die aus den spanischen Pyrenäen stammt. Er gehört zur FCI-Gruppe 2, den Molossern und den Berghunden. Der Mast"n del Pirineo ist ein kraftvoller und robuster Hund mit einem starken Körperbau, der sowohl Größe als auch Eleganz vermittelt. Sein Kopf ist groß und imposant mit einem ausgeprägten Stop und einer schwarzen Nase. Seine Augen sind mandelförmig und von mittlerer Größe, in einer Farbe von bernstein bis dunkelbraun. Die Ohren sind mittelgroß, hoch angesetzt und hängen seitlich herab. Der Mast"n del Pirineo hat ein dichtes, mittellanges Fell mit einer dicken Unterwolle, was ihn besonders gut gegen die kalten Winter in den Pyrenäen schützt. Sein Fell ist meist weiß, oft mit grauen, gelben, braunen, schwarzen oder wolfsgrauen Abzeichen.
Diese jahrhundertealte, seltene Rasse aus den spanischen Pyrenäen beschützte die Herden vor Wölfen, Bären und Dieben. Auch heute noch ist der Pyrenäen-Mastiff ein effektiver Beschützer, und viele Familien haben das Glück gefunden, den sanften und liebevollen, aber dennoch unabhängigen Hund zu besitzen. Da der MastiÂn del Pirineo ein eher wenig aktiver Hund ist, freut er sich auch mal auf einen Abend mit Dir auf der Couch und ganz viel Schlaf. Außerdem sollte Dir bewusst sein, dass die Rasse haart. Aber keine Sorge, Denn mit der richtigen Pfelge und einer Fellbürste werden Dir die vielen Haare keine Probleme bereiten. Du bist Dir immer noch unsicher, ob die Rasse zu Dir passt? Dann haben wir hier einen kleinen Bonus: Du hast Kinder? Perfekt! Denn die Rasse ist dafür bekannt, kinderfreundlich zu sein. Die durchscnittliche Lebenserwartung des MastiÂn del Pirineo's entspricht ca. 12 Jahre.
Herkunft & Geschichte
Der Mast"n del Pirineo hat eine lange Geschichte und stammt aus den spanischen Pyrenäen. Er wurde ursprünglich gezüchtet, um Viehherden vor Raubtieren wie Wölfen und Bären zu schützen. Aufgrund seiner Größe und Kraft war er besonders gut für diese Aufgabe geeignet. Der Mast"n del Pirineo wurde auch als Wachhund für Häuser und Grundstücke eingesetzt. Die Rasse wird seit dem Mittelalter in Schriftstücken erwähnt, aber sie könnte noch älter sein. Die Rasse wurde 1977 offiziell von der FCI anerkannt.
Wesen & Character
Der Mast"n del Pirineo ist ein unabhängiger und selbstbewusster Hund mit einem ausgeprägten Schutzinstinkt. Er ist loyal gegenüber seiner Familie und wachsam gegenüber Fremden. Sein ursprünglicher Verwendungszweck als Schutzhund für Herden und Grundstücke ist auch heute noch in seinem Charakter erkennbar. Trotz seiner Größe und Kraft ist der Mast"n del Pirineo kein aggressiver Hund. Er tendiert eher dazu, Bedrohungen durch seine beeindruckende Größe und Präsenz abzuschrecken, anstatt sofort anzugreifen. Allerdings sollte man nicht unterschätzen, dass er bei Bedarf bereit ist, seine Familie und sein Territorium mutig zu verteidigen.
In Bezug auf das
Temperament ist der Mast"n del Pirineo eher ruhig und ausgeglichen. Er ist nicht hyperaktiv und braucht nicht ständig Beschäftigung, was ihn zu einem angenehmen Hausgenossen macht. Aber das bedeutet nicht, dass er den ganzen Tag nur herumliegen möchte. Er braucht regelmäßige körperliche und geistige Aktivität, um gesund und glücklich zu bleiben. Spaziergänge, leichte Spiele und Aufgaben, bei denen er seinen Kopf benutzen kann, sind ideal für diese Rasse.
Der Mast"n del Pirineo ist ein selbständiger Hund, der nicht ständig nach menschlicher Aufmerksamkeit sucht. Er ist gerne bei seiner Familie, kann aber auch gut alleine bleiben, solange er ausreichend beschäftigt ist. Sein Jagd- und Beutefangverhalten ist in der Regel nicht stark ausgeprägt, obwohl er aufgrund seiner Größe und Kraft sicherlich dazu in der Lage wäre. Er hat eher den Instinkt, seine Familie und sein Territorium zu schützen.
Auch wenn der Mast"n del Pirineo kein klassischer Familienhund ist, so kann er doch ein liebevoller und treuer Begleiter für die richtige Person oder Familie sein. Es braucht jemanden, der seine Eigenständigkeit und seinen Schutzinstinkt respektiert und schätzt. Der Mast"n del Pirineo ist kein Hund für jedermann, aber für diejenigen, die ihn verstehen und schätzen, kann er ein wundervoller Begleiter sein.
Offenheit gegenüber Fremden
Jagd- oder Hütemotivation
Gesundheit
Der Mast"n del Pirineo ist generell eine robuste und gesunde Rasse, die jedoch für einige spezifische Gesundheitsprobleme anfällig sein kann. Wie viele große Hunderassen kann der Mast"n del Pirineo anfällig für Hüft- und Ellbogendysplasie sein, eine Entwicklungsstörung der Gelenke, die zu Arthritis führen kann. Ein weiteres gesundheitliches Problem, das bei dieser Rasse auftreten kann, ist die Dilatative Kardiomyopathie (DCM), eine Herzerkrankung, die die Pumpleistung des Herzens beeinträchtigt. Es ist daher wichtig, dass Du einen seriösen Züchter wählst, der gesundheitliche Untersuchungen durchführt und darauf achtet, nur gesunde Hunde zur Zucht einzusetzen.
Impfungen sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge für jeden Hund. Die Grundimmunisierung erfolgt bei Welpen ab einem Alter von 8 Wochen 2-3 mal im Abstand von 3-4 Wochen, bis sie 16 Wochen alt und erneut mit 15 Monaten sind. Danach werden die meisten Impfungen alle 1 bis 3 Jahre aufgefrischt. Die spezifischen Impfungen, die Dein Hund benötigt, können je nach Standort und Lebensstil variieren, aber in der Regel gehören dazu Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis, Tollwut, Tetanus und Zwingerhusten. Jedoch gibt es in Deutschland keine vorgeschriebene Impfpflicht für Hunde. Du solltest Dich mit einem Tierarzt beraten, um sicherzustellen, dass Dein Welpe den besten Impfschutz erhält. Es ist auch ratsam, regelmäßig gegen Parasiten wie Flöhe und Zecken vorzubeugen.
Beim Mast"n del Pirineo besteht keine spezielle Gefahr in Bezug auf Qualzucht. Die Rasse wird in ihrer natürlichen Form und Größe gezüchtet, ohne übertriebene körperliche Merkmale, die zu Gesundheitsproblemen führen könnten.
Was erwartet Dich?
Einen Hund zu besitzen, ist nicht nur ein Privileg, sondern auch eine Verantwortung. Wenn Du einen Hund in Dein Leben aufnehmen möchtest, musst Du Dir darüber im Klaren sein, welche Verpflichtung die Hundehaltung mit sich bringt.
Der Mast"n del Pirineo ist nicht unbedingt als Stadthund geeignet. Er braucht ausreichend Platz und Bewegung und kann daher in einer städtischen Wohnung schnell unterfordert sein. Ein Haus mit Garten oder ein Leben auf dem Land wären ideal für diese Rasse. Der Mast"n del Pirineo ist ein guter Familienhund und kommt in der Regel gut mit Kindern zurecht. Seine Größe und sein Wachinstinkt können jedoch dazu führen, dass er kleine Kinder unbeabsichtigt umstoßen könnte. Daher sollten Interaktionen zwischen Hund und Kind immer unter Aufsicht erfolgen. Der Mast"n del Pirineo kann auch mit anderen Haustieren gut auskommen, solange er von klein auf an sie gewöhnt ist.
Die Erziehung und das Training des Mast"n del Pirineo können aufgrund seiner Eigenständigkeit und seines starken Schutzinstinkts eine Herausforderung darstellen. Es ist wichtig, ihm von Anfang an klare und konsistente Regeln zu geben und diese konsequent durchzusetzen. Positive Verstärkung und Geduld sind Schlüssel zum Erfolg beim Training dieses Hundes. Es ist wichtig, den Mast"n del Pirineo geistig und körperlich auszulasten, ohne ihn zu überfordern. Denk daran, dass diese Rasse dazu neigt, Dinge in ihrem eigenen Tempo zu tun und nicht immer sofort auf Kommandos reagiert. Frustrationstoleranz und Impulskontrolle sind wichtige Aspekte in der Erziehung des Mast"n del Pirineo und sollten durch entsprechende übungen gefördert werden.

Die Ernährung des Mast"n del Pirineo sollte auf seinen Nährstoffbedarf als großer und aktiver Hund abgestimmt sein. Eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Proteinen und Fettquellen sowie Obst, Gemüse und Kohlenhydraten ist wichtig. Welpen benötigen eine spezielle Welpennahrung, die auf die Bedürfnisse schnell wachsender großer Hunderassen abgestimmt ist.
Der Mast"n del Pirineo hat ein dichtes, mittellanges Fell mit einer dicken Unterwolle, die ihn vor der Kälte schützt. Dieses Fell bedarf einer regelmäßigen Pflege. Mindestens einmal pro Woche sollte das Fell gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden und abgestorbene Haare zu entfernen. Während der Fellwechselzeiten im Frühjahr und Herbst kann es notwendig sein, das Fell täglich zu bürsten. Der Mast"n del Pirineo ist in der Regel an das Klima in Deutschland gut angepasst, aber er kann im Sommer
durchaus empfindlich auf Hitze reagieren. Es ist wichtig, ihm dann genügend Schattenplätze und ausreichend Wasser zur Verfügung zu stellen.