Charakter
Der Harrier ist ein Hund mit einem sehr freundlichen und aufgeschlossenen Wesen. Sein Charakter ist geprägt von hoher Energie, Ausdauer und einer Liebe zur Bewegung. Er wurde für die Jagd gezüchtet, und seine natürlichen Instinkte sind immer noch stark ausgeprägt. Er verfügt über eine ausgezeichnete Nase und zeigt ein starkes Interesse daran, Gerüche zu verfolgen. Dies macht ihn zu einem hervorragenden Jagdhund, aber es bedeutet auch, dass er dazu neigen kann, in der freien Natur seinen Nasen zu folgen, was ihn zu einem weniger geeigneten Begleiter für entspannte Spaziergänge ohne Leine macht.
Der Harrier ist sehr menschenbezogen und genießt die Gesellschaft seiner Familie. Er ist liebevoll und anhänglich und liebt es, in die täglichen Aktivitäten eingebunden zu werden. Er ist auch sehr verspielt und kommt gut mit Kindern zurecht, was ihn zu einem ausgezeichneten Familienhund macht.
Obwohl er ein aktiver Hund ist, kann der Harrier lernen, auch allein zu bleiben, wenn er gut ausgelastet ist und ausreichend geistige und körperliche Anregung erhält. Es ist wichtig zu beachten, dass seine hohe Energie bedeutet, dass er regelmäßig Bewegung und geistige Anregung benötigt, um glücklich und ausgeglichen zu bleiben.
Der Harrier ist ein wachsamer Hund und wird seine Familie benachrichtigen, wenn sich Fremde nähern, aber er ist im Allgemeinen nicht aggressiv und wird oft freundlich auf Besucher reagieren.
Seine Jagdinstinkte sind stark, und er zeigt ein ausgeprägtes Beutefangverhalten. Dies bedeutet, dass er möglicherweise nicht gut mit kleineren Haustieren auskommt und dass er bei Spaziergängen in der freien Natur beaufsichtigt werden muss, um sicherzustellen, dass er nicht abhaut, um einer Fährte zu folgen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Harrier ein energiegeladener, freundlicher und liebevoller Hund ist, der eine aktive Familie benötigt, die bereit ist, ihn sowohl geistig als auch körperlich zu fordern. Seine Jagdinstinkte erfordern besondere Aufmerksamkeit, besonders in Gebieten mit viel Wild, aber mit der richtigen Auslastung und Führung kann er ein wundervoller Begleiter und ein treuer Freund sein.